Lebenslauf

Berufliche Erfahrungen

  1. 1984

    Abschluss an der Medizinische Universität Wien

  2. 1988

    Forschungsstipendium, Massachusetts General Hospital, Harvard, Boston

  3. 1993

    Associate Professor für Chirurgie, Medizinische Universität Wien

  4. 1993-2003

    Stellvertretender Vorsitzender des Ludwig Boltzmann Forschungs Institute für chirurgische Onkologie

  5. 2002

    Professor für Chirurgie, Medizinische Universität Wien

  6. 2004

    President European Society of Surgery (ESS)

  7. 2007

    Facharzt für viszeralen Chirurgie Österreich

  8. 2007

    Europäischer Facharzt und Prüfer für das Fachgebiet Koloproktologie (Fellow of European Board of Surgery – FEBSQ)

  9. 2010

    Professor Dubai Medical College

  10. 2014-16

    Vorsitzender der chirurgischen Abteilung in Sozialmedizinisches Zentrum Floridsdorf

  11. Derzeit

    Leiter der Abteilung „Chirurgische Onkologie“ Sigmund Freud Privatuniversität, Wien

    Belegarzt an der Wiener Privatklinik

    Mitglied des Scientific Board der Wiener Privatklinik

Forschung

Jahrzehntelange Forschungsaktivität

Dr. Rosen hat mehr als 200 Artikel veröffentlicht in Peer-Review-Zeitschriften, die sich mit chirurgischer Onkologie, Koloproktologie und Adipositaschirurgie befassen. Er war Gastprofessor an den Universitäten Zürich, Charité Berlin, Regensburg, Krakau, Tromsö, Norwegen, Alexandria, Ägypten, Hamad Krankenhaus Doha, Belgrad und Dubai Medical College, wo er neue Operationstechniken in Koloproktologie und Adipositaschirurgie demonstrierte.

Dr. Harald Rosen

Gutachter für Zeitschriften wie 'Colorectal Disease', 'British Journal of Surgery', 'Current Techniques in Coloproctology', 'The Cochrane Database' und anderen. 2011 wurde Dr. Rosen zum Chefredakteur der Hamdan Medical Journal ernannt, basiert in Dubai, VAE.

termin BuchenPublikationen